Schulter vom Hohenloher Lamm, ohne Knochen | |
Zwiebel | |
Karotten | |
Knollensellerie | |
Ingwer | |
Tomatenmark | |
Rotwein | |
Kalbsfond | |
Öl zum Braten | |
Petersilienwurzelpüree | |
Petersilienwurzeln | |
Sahne | |
Salz, Pfeffer, Muskatblüe | |
Gemüse | |
Gemüse nach Geschmack und Saison (Brokkoli, Lauch Karotten...) | |
Öl, Salz, Pfeffer |
1. Den Backofen auf 140 Grad Celsius vorheizen.
2. Das Wurzelgemüse in kleine Würfel schneiden. Die Lammschulter in einem Topf in etwas Öl von allen Seiten scharf anbraten. Danach das Fleisch aus dem Topf nehmen und das Gemüse leicht anrösten. Sobald das Gemüse die gewünschte Farbe erreicht hat, Tomatenmark und klein geschnittenen Ingwer zugeben und unter Rühren kurz anrösten. Den Röstansatz mit der Hälfte des Rotweins ablöschen und einkochen lassen, diesen Vorgang einmal wiederholen. Dann das Lamm zusammen mit dem Fond in den Topf geben und zugedeckt etwa 2 Stunden schmoren lassen.
3. Für das Püree die Pastinaken schälen und in gleich große Stücke schneiden. Die Pastinaken mit Salz in wenig Wasser oder Weißwein kochen, bis sie weich sind (etwa 15 bis 20 Minuten). Die gekochten Pastinaken mit einem Kartoffelstampfer leicht zerdrücken und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Sahne steif schlagen und unter das Mus heben. Mit frischem Pfeffer würzen.
4. Das Gemüse waschen, putzen, klein schneiden und in etwas Öl leicht andünsten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.